Rotkohlsalat Datteln Feta Kaufland Rotkohl Salat

Rotkohlsalat - Einfaches Rezept für einen schnellen SalatWillkommen zu einem weiteren unglaublich leckeren Rezept von Cooknsoul.de! Heute möchten wir Ihnen unseren Rotkohlsalat vorstellen, ein einfaches Rezept für einen schnellen Salat, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch Ihre Sinne mit seiner wunderschönen Farbe anspricht.

Rotkohlsalat

Rotkohlsalat

Zutaten:

  • 1 kleiner Kopf Rotkohl
  • 2 Karotten
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Äpfel
  • 50 g Walnüsse
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden.
  2. Die Karotten schälen und in feine Raspel schneiden.
  3. Die rote Zwiebel fein hacken.
  4. Die Äpfel entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Walnüsse grob hacken.
  6. In einer großen Schüssel den Rotkohl, die Karotten, die Zwiebel, die Äpfel und die Walnüsse vermengen.
  7. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Apfelessig, den Senf, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren.
  8. Die Vinaigrette über den Salat geben und gut vermischen.
  9. Den Rotkohlsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion enthält der Rotkohlsalat ca. 250 Kalorien, 15 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 5 g Eiweiß.

Tipps:

  • Verfeinern Sie den Rotkohlsalat nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Cranberries oder Feta.
  • Sie können den Salat auch gut als Beilage zu Fleischgerichten servieren.
  • Um Zeit zu sparen, können Sie den Rotkohl bereits vorgeschnitten im Supermarkt kaufen.

Häufig gestellte Fragen:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Rotkohlsalat:

  1. Kann ich den Rotkohlsalat auch am nächsten Tag essen?
  2. Ja, der Rotkohlsalat hält sich gut im Kühlschrank und schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker.
  3. Wie lange kann ich den Rotkohlsalat aufbewahren?
  4. Sie können den Rotkohlsalat ca. 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Kann ich den Rotkohlsalat einfrieren?
  6. Es wird nicht empfohlen, den Rotkohlsalat einzufrieren, da das Gemüse an Konsistenz und Geschmack verlieren kann.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Rezept für den Rotkohlsalat gefällt und Sie ihn gerne ausprobieren werden. Guten Appetit!