Rindergulasch Chefkoch

Rindergulasch von Maitre-de-la-maison | Chefkoch.de

Rindergulasch (Bild)

Rindergulasch

Das Rindergulasch von Maitre-de-la-maison ist ein Klassiker der deutschen Küche. Mit zartem Rindfleisch, würziger Sauce und leckeren Beilagen ist dieses Gericht ein wahrer Gaumenschmaus. Folgende Zutaten werden benötigt:

Zutaten:

  • 500 g Rindfleisch (z.B. aus der Schulter)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 2 Paprikaschoten
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Mehl
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Anleitung:

Zuerst das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken. Die Karotten und Paprikaschoten in mundgerechte Stücke schneiden. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten.

Danach die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und die Paprikaschoten hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten. Das Tomatenmark und das Paprikapulver dazugeben und kurz mit anrösten. Mit Mehl bestäuben und gut verrühren.

Nun nach und nach die Rinderbrühe hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen. Den Topf abdecken und das Gulasch bei mittlerer Hitze für etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.

Die Petersilie fein hacken und kurz vor dem Servieren unter das Gulasch rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gemeinsam mit Kartoffeln, Nudeln oder Knödeln servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Rindergulaschs dauert insgesamt etwa 2 Stunden.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion (ohne Beilagen) enthält das Rindergulasch ungefähr 400 Kalorien, 20 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 30 g Protein.

Tipps:

  • Verwenden Sie am besten Rindfleisch aus der Schulter, da dieses besonders zart und saftig ist.
  • Falls Sie die Sauce etwas sämiger wünschen, können Sie diese mit etwas Saucenbinder oder Mehl andicken.
  • Das Rindergulasch schmeckt am besten, wenn es über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann. Erwärmen Sie es dann einfach vor dem Servieren erneut.

FAQs:

Frage: Kann ich statt Rindfleisch auch Schweinefleisch für das Gulasch verwenden?

Antwort: Ja, Sie können auch Schweinefleisch statt Rindfleisch verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Garzeiten variieren können.

Frage: Wie lange kann ich das Rindergulasch aufbewahren?

Antwort: Das Rindergulasch kann im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage aufbewahrt werden. Es lässt sich auch gut einfrieren.

Frage: Kann ich das Gulasch auch im Slow Cooker zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können das Gulasch auch im Slow Cooker zubereiten. In diesem Fall verkürzen Sie die Kochzeit auf ca. 4-6 Stunden auf niedriger Stufe.

Probieren Sie dieses köstliche Rindergulasch-Rezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Familie mit einem herzhaften Gericht voller Geschmack und Aroma.