Kohlrouladen - wie es sie bei Oma gab
Die Kohlrouladen sind ein Klassiker der deutschen Küche und erinnern viele von uns an die leckeren Gerichte, die unsere Großmütter für uns zubereitet haben. Hier finden Sie ein traditionelles Rezept, das genauso schmeckt wie die Kohlrouladen damals bei Oma.
Zutaten:
- 1 großer Weißkohl
- 500 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Reis
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 EL Senf
- 500 ml Brühe
- 100 g Speck
- 1 Zwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprika
- 1 EL Mehl
- 200 ml Sahne
- 2 EL Petersilie
Anleitung:
- Den Weißkohl in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten blanchieren. Anschließend herausnehmen, die äußeren Blätter entfernen und den Rest in 8 gleichgroße Blätter schneiden.
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit fein gehackter Zwiebel, Knoblauch, gekochtem Reis, Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen.
- Die Kohlblätter mit Senf bestreichen und das Hackfleisch auf den Blättern verteilen. Die Blätter zu Rouladen aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf auslassen. Zwiebeln ebenfalls würfeln und zum Speck geben. Das Ganze anschließend anbraten.
- Tomatenmark und Paprika hinzufügen und kurz mit anrösten. Mehl darüberstreuen und mit Brühe ablöschen.
- Die Kohlrouladen in den Topf geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren lassen.
- Nach Ende der Garzeit die Rouladen herausnehmen und warm stellen. Die Sahne zur Sauce geben und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce über die Rouladen gießen und mit Petersilie bestreuen. Die Kohlrouladen servieren und genießen.
Zubereitungszeit: Etwa 2 Stunden
Anzahl Portionen: 4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 540 kcal
- Eiweiß: 32 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Fett: 28 g
Tipps:
- Die Kohlrouladen schmecken besonders gut mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.
- Wer es deftiger mag, kann zu den Rouladen noch eine Scheibe Schwarzbrot servieren.
- Reste der Kohlrouladen lassen sich problemlos einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
1. Kann ich anstelle von Hackfleisch auch vegetarisches Sojagranulat verwenden?
Ja, anstelle von Hackfleisch können Sie auch vegetarisches Sojagranulat verwenden. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack etwas anders sein kann.
2. Kann ich anstelle von Weißkohl auch Wirsing verwenden?
Ja, anstelle von Weißkohl können Sie auch Wirsing verwenden. Der Geschmack der Rouladen wird etwas herzhafter sein.
3. Kann ich die Rouladen auch im Backofen zubereiten?
Ja, Sie können die Rouladen auch im Backofen zubereiten. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor und lassen Sie die Rouladen etwa 1,5 Stunden schmoren.