Quarkstollen Gutekueche 2251

Heute teilen wir ein köstliches Rezept für Quarkstollen, das einfach und schnell zubereitet werden kann. Mit seiner leckeren Textur und dem saftigen Geschmack ist dieser Stollen ein wahrer Genuss. Probieren Sie es aus und entdecken Sie den Geschmack von Weihnachten!

Quarkstollen Rezept

Quarkstollen

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 250 g Quark
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Rosinen
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Die Rosinen in warmem Wasser einweichen und anschließend gut abtropfen lassen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Quark, Butter, Rosinen, gehackte Mandeln, Eier, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen. Alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig zu einer länglichen Form formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Den Quarkstollen im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen.
  5. Den abgekühlten Stollen mit Puderzucker bestäuben und genießen.

So bereiten Sie den Quarkstollen zu:

Der Quarkstollen ist ein traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck, das bereits zu Zeiten der römischen Besiedlung in Deutschland bekannt war. Mit seiner saftigen Textur und dem leckeren Geschmack ist er ein beliebter Genuss in der Weihnachtszeit.

Unser Rezept bietet eine einfache und schnelle Zubereitung des Quarkstollens. Die Zutaten können in den meisten Supermärkten leicht gefunden werden. Der Teig wird aus Mehl, Zucker, Quark, Butter, Eiern, Vanillezucker, Backpulver und Salz hergestellt. Rosinen und gehackte Mandeln verleihen diesem Stollen zusätzlichen Geschmack und Textur.

Nachdem der Teig geknetet wurde, wird er zu einer länglichen Form geformt und im Backofen gebacken, bis er goldbraun ist. Nach dem Abkühlen wird der Stollen mit Puderzucker bestäubt, was ihm ein zusätzliches Dekorationselement verleiht.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dieses Quarkstollens dauert insgesamt etwa 20 Minuten, plus 60 Minuten Backzeit und Abkühlzeit.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt einen großen Quarkstollen, der etwa 10 Portionen ergibt. Wenn Sie mehr Stollen benötigen, können Sie die Zutaten entsprechend anpassen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für diesen Quarkstollen können je nach den verwendeten Zutaten variieren. Es handelt sich jedoch um ein reiches Gebäck mit einem hohen Gehalt an Kohlenhydraten und Fetten. Daher sollten Sie ihn in Maßen genießen.

Tipp:

Um den Quarkstollen lange frisch und saftig zu halten, können Sie ihn in Alufolie wickeln und an einem kühlen Ort aufbewahren. So bleibt er mehrere Tage lang genießbar.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich den Quarkstollen einfrieren?

Ja, Sie können den Quarkstollen einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Gefrierschrank. Vor dem Servieren lassen Sie ihn einfach bei Raumtemperatur auftauen.

2. Kann ich anstelle von Rosinen auch andere getrocknete Früchte verwenden?

Ja, Sie können die Rosinen durch getrocknete Cranberries, Aprikosen oder sogar Schokoladenchips ersetzen, um dem Stollen eine individuelle Note zu verleihen.

Jetzt haben Sie das Rezept für einen köstlichen Quarkstollen zur Hand! Probieren Sie es aus und genießen Sie diese herrliche Leckerei in der Weihnachtszeit. Guten Appetit!