Mehlschwitze, gelingsicher
Die Mehlschwitze ist eine Grundlage für viele Soßen und Suppen und bildet oft den Beginn vieler köstlicher Gerichte. Sie dient als Bindemittel und verleiht den Soßen eine cremige Konsistenz. Hier präsentieren wir Ihnen ein gelingsicheres Rezept für Mehlschwitze, das Ihnen sicherlich gelingen wird.
Zutaten:
- 50 g Mehl
- 50 g Butter
- 500 ml Brühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
2. Das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
3. Die Brühe nach und nach hinzufügen und dabei kontinuierlich rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
4. Die Mehlschwitze zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei weiterhin rühren, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Mehlschwitze ist fertig.
Tipps:
- Wenn die Mehlschwitze zu dick wird, einfach etwas Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Falls gewünscht, können der Mehlschwitze auch noch Gewürze wie Muskat oder Kräuter hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.
FAQs:
Frage: Kann ich statt Butter auch Margarine verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch Margarine statt Butter verwenden, falls gewünscht.
Frage: Kann ich die Mehlschwitze im Voraus zubereiten und einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können die Mehlschwitze im Voraus zubereiten und einfrieren. Beachten Sie jedoch, dass sie nach dem Auftauen möglicherweise etwas an Konsistenz verliert.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Mehlschwitze dauert etwa 15 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 500 ml Mehlschwitze, ausreichend für etwa 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Aufgrund der unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten der Mehlschwitze können die genauen Nährwertangaben schwer zu bestimmen sein. Die Angaben können je nach Verwendung variieren.
Geben Sie Ihren Saucen und Suppen mit dieser gelingsicheren Mehlschwitze eine cremige und köstliche Konsistenz. Ganz einfach in der Zubereitung ist sie eine wunderbare Grundlage für eine Vielzahl von Gerichten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem Klassiker begeistern!