Amaranth Grundrezept Ichkoche Pops Auflauf Zucchini Steirischer Zucchininudeln Getreide Rezeptempfehlung Themenwelt Amarant Wnuk Joanna Fotolia

Amaranth Rezepte - Kochen Sie gesunder

Amaranth Puffer

Amaranth Puffer

Die köstlichen Amaranth Puffer sind eine ideale Möglichkeit, um Ihre Mahlzeiten gesünder zu gestalten. Amaranth, eine glutenfreie Pflanze, ist nicht nur reich an Nährstoffen wie Eisen, Magnesium und Vitamin B6, sondern enthält auch viel Protein. Sie sind also ideal für Vegetarier oder Veganer.

Zutaten:

  • 200g Amaranth
  • 2 Eier
  • 150g geriebener Käse
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Amaranth in einem Sieb abspülen und in einen Topf geben. Das Doppelte an Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Amaranth zugedeckt für etwa 20 Minuten quellen lassen.
  2. Währenddessen die Eier in einer Schüssel verquirlen und den geriebenen Käse hinzufügen. Die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zur Ei-Käse-Mischung geben und gut verrühren.
  3. Den gekochten Amaranth abkühlen lassen und zu der Ei-Käse-Mischung geben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und aus der Amaranth-Mischung kleine Puffer formen. Diese von beiden Seiten goldbraun braten.

Die Amaranth Puffer können solo oder mit einem leckeren Dip serviert werden.

Amaranth-Salat

Amaranth-Salat

Ein erfrischender Amaranth-Salat ist eine tolle Option für eine gesunde Mahlzeit. Dieses Gericht ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen.

Zutaten:

  • 100g Amaranth
  • 1 Gurke
  • 2 Tomaten
  • 1 Paprika
  • 1/2 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Minze oder Koriander)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Amaranth nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen.
  2. Die Gurke, Tomaten und Paprika waschen und in Würfel schneiden.
  3. Die frischen Kräuter fein hacken.
  4. Den gekochten Amaranth mit dem Gemüse und den Kräutern vermengen.
  5. Das Olivenöl und den Zitronensaft darüberträufeln und alles gut vermischen.
  6. Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut gekühlt servieren.

Dieser Amaranth-Salat ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, frisches Gemüse zu genießen und Ihrem Körper wichtige Nährstoffe zuzuführen.

Gemüse-Amaranth mit Rohkost

Gemüse-Amaranth mit Rohkost

Ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das Gemüse und Amaranth kombiniert, ist die Gemüse-Amaranth mit Rohkost. Diese Mahlzeit ist nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern auch voller Vitamine und Mineralstoffe.

Zutaten:

  • 200g Amaranth
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 1 Paprika
  • 1/2 Fenchelknolle
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Amaranth nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen.
  2. Die Zwiebel, Möhren, Paprika und Fenchelknolle waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
  4. Den gekochten Amaranth hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Gemüse-Amaranth mit Rohkost kann warm oder kalt serviert werden.

Dieses Gericht ist eine wunderbare Möglichkeit, um Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig köstliches Gemüse zu genießen.

Mit Amaranth können Sie Ihrer Ernährung eine gesunde und leckere Note verleihen. Probieren Sie einige dieser Rezepte aus und entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Amaranth!